Marktbericht Lehr, Mähringen
Häuser – Kaufpreise nach Haustypen
Haustyp | Preisspanne | ø-Gesamtpreis | ø-m²-Preis | ø-Wohnfläche/ Grundstücksfläche |
---|---|---|---|---|
Einfamilienhaus | 279.000 – 1.350.000 € | 603.500 € | 3.550 € | 170/615 m² |
Doppelhaushälfte | 259.000 – 924.400 € | 465.400 € | 3.580 € | 130/310 m² |
Reihenhaus | 247.700 – 890.100 € | 463.800 € | 3.710 € | 125/290 m² |
Zweifamilienhaus | 334.400 – 1.053.000 € | 688.200 € | 3.720 € | 185/455 m² |
Wohnungen – Kaufpreise nach Wohnflächen
Wohnflächen | Preisspanne | ø-Gesamtpreis | ø-m²-Preis | ø-Wohnfläche |
---|---|---|---|---|
bis 40 m² Wfl.* | 2.910 – 4.090 € | 131.400 € | 3.650 € | 36 m² |
40 – 80 m² Wfl. | 2.850 – 4.600 € | 206.400 € | 3.440 € | 60 m² |
80 – 120 m² Wfl. | 2.850 – 5.110 € | 325.700 € | 3.540 € | 92 m² |
> 120 m² Wfl. | 2.990 – 4.290 € | 455.000 € | 3.640 € | 125 m² |
Wohnungen – Mietpreise nach Wohnflächen
Wohnflächen | Preisspanne | ø-Gesamtpreis | ø-m²-Preis | ø-Wohnfläche |
---|---|---|---|---|
bis 40 m² Wfl.* | 10,75 – 15,15 € | 370 € | 11,45 € | 32 m² |
40 – 80 m² Wfl. | 7,95 – 15,85 € | 620 € | 10,30 € | 60 m² |
80 – 120 m² Wfl. | 9,20 – 15,05 € | 990 € | 10,45 € | 95 m² |
> 120 m² Wfl. | 9,90 – 12,50 € | 1.430 € | 10,35 € | 138 m² |
Stadtnah wohnen in Ulm / Lehr, Mähringen
Ulm-Lehr:
Lehr ist ein Stadtteil Ulms und liegt etwa drei Kilometer nördlich der Innenstadt. Mit ca. 3000 Einwohnern zählt es zwar zu den kleineren Stadtteilen Ulms, kann aber durch die Geschichte punkten. Im Gegensatz zu vielen Siedlungen und Orten, welche auf „-ingen“ enden, alemannischen Ursprungs sind und sich innerhalb der ersten Jahrhunderte nach deren Zuwanderung gründeten, ist das Gebiet um Lehr erst
später besiedelt worden und befand sich zunächst im Besitz des Klosters Reichenau, worauf das Kreuz im oberen Wappenteil verweist. Ursprünglich war Lehr eine aus mehreren Höfen bestehende Rodungssiedlung im nahen Waldgebiet „Oberer Eselsberg“ und
wurde erstmals urkundlich 1272 als „Löher“ erwähnt.
Mähringen:
Mähringen ist ein Stadtteil von Ulm im Nordwesten der Stadt. Ulm selbst liegt im Osten von Baden-Württemberg an der Donau. Nördlich von Ulm, auf der Ulmer Alb, liegen die beiden Kirchengemeinden Mähringen und Lehr. Seit dem Jahr 1560 sind sie durch ein gemeinsames Pfarramt miteinander verbunden.
Auszug aus www.wohnlagenkarte.de | Quelle: © IIB Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH | OpenStreetMap contributors/Lizenz: ODbL
Stand: 01.08.2023
Gratis Online-Wertermittlung
Es ist wichtig, dass Sie wissen, was Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück wert ist. Egal ob Sie über einen Verkauf nachdenken, den Wert für Bankgeschäfte, Versicherungsabschlüsse oder das Finanzamt brauchen oder ob es um Vererbung oder Scheidung geht: Mit unserer Online-Wertermittlung erhalten Sie eine erste, fundierte Wertabschätzung für Ihre Immobilie.