CHILDREN for a better world e.V.
Die Kinderhilfsorganisation CHILDREN for a better World e.V. setzt sich in Deutschland hauptsächlich für die Bewältigung von Kinderarmut ein. Hierbei werden Kinder nicht nur unterstützt, sondern Kinder und Jugendliche arbeiten aktiv an Projekten mit.
Die Projekte haben einen starken Inlandsfokus und bekämpfen in Deutschland insbesondere die Kinderarmut. Laut CHILDREN wachsen rund 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland in Armut auf. Das hat viele seelische Auswirkungen auf das Leben von jungen Menschen. Neben geringer Teilhabe und Verwirklichungschancen, führt es auch oft zu Ausgrenzung. Aber auch die körperlichen Beeinträchtigungen sind nicht zu unterschätzen. Eine gesunde Ernährung ist besonders für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen essentiell.
Die jungen Helfer lernen durch die Organisation ihr Engagement gezielt einzusetzen. Durch Coachings werden Kompetenzen wie Projektmanagement, Entwicklungszusammenarbeitund Fundraising vermittelt. In 2015 wurden 132 Projekte gefördert und neben dem gewöhnlichen Coaching besteht für Engagierte auch die Möglichkeit an einem Camp teilzunehmen. Um die Leistungen der Kinder und Jugendlichen weiter zu bestärken, wurde die CHILDREN JUGEND HILFT! Preisverleihung eingeführt.
Bereits durch einen kleinen Beitrag kann man viel Bewirken. Mit unserer Spende unterstützen wir vor allem die CHILDREN Mittagstische. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Heranwachsenden aus ärmeren Verhältnissen eine ausgewogene Ernährung zu bieten. Zudem gibt es den CHILDREN Entdeckerfonds, wodurch die Kinder und Jugendlichen aus ihrer Welt herausgeholt werden und Neues entdecken und lernen können. Sie lernen sich zurecht zu finden, z.B. durch Schwimmen lernen, Reparieren von Dingen oder Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir haben Ihr Interesse an diesem Projekt geweckt? Dann informieren Sie sich auf der Homepage von CHILDREN for a better World e.V. oder schauen Sie auf der Facebook-Seite vorbei.
Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und nutzen Sie die Feiertage, um Zeit mit Ihren Familien zu verbringen.